Museum der Tagebaulandschaft - miriquidimedia Bernd Sikora Leipzig

Museum der Tagebaulandschaft - Studien 1986-1992

In Verbindung mit den Recherchen für das Buch "Leipziger Landschaften" (Peter Guth / Bernd Sikora / Norbert Vogel; Greifenverlag zu Rudolstadt, 1996/87) und einem Auftrag für das Konzept zur Bergung wertvoller Objekte im Bereich zukünftiger Tagebaue entstand die Idee für das Museum. Das Konzept bassiert auf der idellen Verschmelzung den Stahlgitterkonstruktionen der Tagebaugeräte mit den Fachwerkstrukturen in den betroffenen Bauerndörfern.

 

Längsschnitt durch das an einem gesicherten Tagebaurand zu errichtende Museum
Längsschnitt durch das an einem gesicherten Tagebaurand zu errichtende Museum
Ansicht der Konstruktion mit dem Schnitt eines seitlichen Bauwerksflügels
Ansicht der Konstruktion mit dem Schnitt eines seitlichen Bauwerksflügels
Längsschnitt der Konstruktion (im Zentrum ein mehrgeschossiger Ausstellungsraum, gelagert auf einen mittleren Stützenfuß)
Längsschnitt der Konstruktion (im Zentrum ein mehrgeschossiger Ausstellungsraum, gelagert auf einen mittleren Stützenfuß)
Nach oben Standard Ansicht